Religion und Musik teilen etwas: Es geht um die großen Themen des Lebens. Um das, was das einfache Hier und Jetzt transzendiert. Um das, was mich berührt.
Die VinylGottesdienste gehen in die vierte Spielzeit: Musiker:innen und Künstler:innen bringen „ihre“ Tracks zu einem der großen Themen des Lebens mit – Vater, Heilig, Name, Reich, Wille, Brot, Vergebung, Schuld, Versuchung, Erlösung, das Böse, Kraft, Herrlichkeit, Ewigkeit (so der aktuelle Themenpool) – und kommen darüber ins Gespräch: Warum gehört dieser Song für mich zu diesem Thema? Was ist der Hintergrund des Songs selbst? Welche biographischen Erlebnisse und Erinnerungen verbinde ich mit ihm? Hat der Song damit für mich sogar eine religiöse Note, und wenn ja, inwiefern?
Im Klang der Musik und im Gespräch entsteht so ein Raum, in dem auch die Besucher:innen dem Thema nachgehen können: sitzend, stehend, in sich selbst versunken, im Gespräch mit den Anderen, am Platz, an der Bar, rauchend vor der Tür. Der VinylGottesdienst möchte diesen Raum bewusst öffnen. Und das in der barocken Johanniskirche, die für diese Abende komplett umgestaltet wird.
was kommt:
2025 – 24.4. Sascha Wild #vater / Ende Juni / Ende September / Anfang November
immer donnerstags, 19.30 Uhr / Johanniskirche, Frankfurt-Bornheim
was war/ist:
2024 Libra&Stelze #barmherzig / James Ardinast #satt / Ata #kind / A. Persson #schauen
2023 Kabuki #besitz / Moses Pelham #trost / Chima #arm / Maya (radio x) #sanftmut
2022 DanBay #selig / Pedo Knopp #geist / Miriam Schulte #himmelreich
weitere Infos auf Instagram:
Kontakt:
Lars Heinemann